Metanavigation:

Hier finden Sie den Zugang zur Notfallseite, Kontaktinformationen, Barrierefreiheits-Einstellungen, die Sprachwahl und die Suchfunktion.

Navigation öffnen
SWC-Diabetesschulung

Diabetikerschulungen am Stoffwechsel-Centrum

Als ergänzende Maßnahme zur Behandlung bietet das Interdisziplinäre Stoffwechsel-Centrum Diabetikerschulungen an, die über viele Jahre von Ernährungsspezialisten in Zusammenarbeit mit Ärzten und Ärztinnen entwickelt und stetig optimiert worden sind.

Der Unterricht ist strukturiert und interaktiv.

Sie befinden sich hier:

Diabetikerschulungen

Das Diabetiker Schulungsprogramm ist an die einzelnen Gruppenteilnehmerinnen und Gruppenteilnehmer angepasst.

Berücksichtigt werden:

  • Art des Diabetes mellitus (Typ 1 oder Typ 2)
  • Form der Therapie (diätetisch, orale Antidiabetika, Insulintherapie)
  • Alter der Person
  • Aufnahmefähigkeit und Lernpotenzial
  • individuelle Bedürfnisse

Überblick: Diabetikerschulung

Abbild eine Seite aus dem SWC-Kochbuch.
Seite aus dem Kochbuch, dass das Team des SWC zusammengestellt hat. (Zum Vergrößern bitte das Bild klicken.)

Die Schulung ist eine praktische Schulungswoche. Wir haben Ihnen aus unserem praktischen Schulungswoche ausgewählte Inhalte zusammengefasst:

Ernährungsberatung

  • Empfehlungen für eine gesunde Ernährung
  • Definition der Kohlenhydrate: Erklärung von Kohlenhydrat-Arten und deren Auswirkung auf den Blutzuckerspiegel
  • BE-Schulung: richtiger Umgang mit der Kohlenhydrat-Austauschtabelle
  • Bewertung von Fertiglebensmitteln, Erklärung der Nährwertkennzeichnung
  • Essen im Restaurant, Einkaufstraining, Buffetschulung, Rezeptberechnung
  • Bedeutung und Bewertung von Salz, Fett und Eiweiß in der Ernährung
  • Unterscheidung von Zucker, Zuckeraustauschstoffen und Süßstoffen

Beratung zur körperlichen Aktivitäten

Insulin Schulungen

  • Grundlagen der Insulintherapie und Spritztechniken
  • Einführung in den Glucose Stoffwechsel
  • Empfehlungen zur Selbstkontrolle
  • Umgang mit Hyperglykämie und Hypoglykämie
  • Rückfallprophylaxe

Fußpflege Beratung

  • Empfehlungen zur richtigen Fußpflege
  • Behandlung des diabetischen Fußsyndroms

Soziales

  • Informationen zu sozialen Fragen
  • Selbsthilfegruppen