Metanavigation:

Hier finden Sie den Zugang zur Notfallseite, Kontaktinformationen, Barrierefreiheits-Einstellungen, die Sprachwahl und die Suchfunktion.

Navigation öffnen
Diabetes Behandlung, Foto: Baar/Charité

Behandlung von Diabetes mellitus Typ 1

Diabetes Typ 1 ist eine Autoimmunerkrankung. Meist sind Jahre vor dem Auftreten eines Diabetes Typ-1 Antikörper gegen die insulinproduzierenden Zellen im Blut nachweisbar.

Wichtig ist, rechtzeitig mit einer geeigneten Therapie zu beginnen.

Das Interdisziplinäre Stoffwechsel-Centrum bietet nach einem ausführlichen ärztlichen Erstgespräch Behandlungs- und Therapiemöglichkeiten.

Sie befinden sich hier:

Was ist Diabetes Typ-1?

Diabetes Typ-1 ist eine Autoimmunerkrankung. Meist sind Jahre vor dem Auftreten eines Diabetes Typ-1 Antikörper gegen die insulinproduzierenden Zellen im Blut nachweisbar. Die insulinproduzierenden Zellen der Bauchspeicheldrüse werden in einem jahrelang andauernden Prozess zerstört.

Bislang gibt es noch keine geeigneten Möglichkeiten, um diesen Prozess zu beenden. In Studien sind Immunsuppressiva (Medikamente zur Unterdrückung der immunologischen Reaktion) zum Einsatz gekommen. Die Nebenwirkungen sind jedoch erheblich, so dass gegenwärtig noch keine Therapie zur Verhinderung des Diabetes Typ-1 angeboten werden kann.

Diabetes Typ-1 tritt bevorzugt im jugendlichen Lebensalter auf. Eine Erkrankung kann jedoch in jedem Lebensalter manifest werden. Im höheren Lebensalter ist der Beginn der Erkrankung eher schleichend, während die Krankheit bei jungen Menschen häufig akut auftritt.

Während des ersten Auftretens des Diabetes Typ-1 kann durch die Therapie eine zeitlich begrenzte Erholung (Honey-moon-Phase) der Bauchspeicheldrüse auftreten, die dann vorübergehend den Insulinbedarf deutlich vermindert kann.

Als ergänzende Maßnahme zur Behandlung von Diabetes Typ 1 bietet das Interdisziplinäre Stoffwechsel-Centrum Diabetetikerschulungen an, die über viele Jahre von Ernährungsspezialisten in Zusammenarbeit mit Ärzten und Ärztinnen entwickelt und stetig optimiert worden sind.