Metanavigation:

Hier finden Sie den Zugang zur Notfallseite, Kontaktinformationen, Barrierefreiheits-Einstellungen, die Sprachwahl und die Suchfunktion.

Navigation öffnen

Klinische Studien am Interdisziplinären Stoffwechsel-Centrum

Das Interdisziplinäre Stoffwechsel-Centrum (SWC) führt als universitäre Einrichtung klinische Studien und Forschungsprojekte durch. Beteiligung an und/oder Durchführung von:

  • weltweiten Multicenter-Studien
  • Prüfer-initiierten Studien (IIT, investigator initiated trials)
  • Beobachtungsstudien

Sie befinden sich hier:

Studienzentrale

Abbild aus dem 10Jahre SWC Buch
Abbild aus dem 10Jahre SWC Buch

Die detaillierte Dokumentation und Verlaufsbeobachtung ist wesentlich für Kenntnisse der Spontanverläufe metabolischer Erkrankungen im Erwachsenenalter, da hierzu kaum Daten vorliegen. Wissenschaftliche Schwerpunkte mit grundlagenwissenschaftlichen Arbeiten sind weiterhin Erkrankungen der Hypophyse und lysosomale Stoffwechselerkrankungen.

Alle erforderlichen technischen und räumlichen Einrichtungen zur Durchführung klinischer Studien stehen im SWC zur Verfügung. Exzellente und bewährte Kooperationen an der Charité gewährleisten Studien-spezifische Spezialleistungen (Radiologie/Labor etc.). Eine Zusammenarbeit besteht auch mit dem Koordinierungszentrum für Klinische Studien (KKS Charité), zum Beispiel für externes Monitoring oder bei statistischen Fragestellungen.

Die Einbindung der Patientinnen und Patienten in klinische Studien weist eine hohe Erfolgsquote auf. Bedingt durch die interne Dokumentation in Datenbanken, können infrage kommende Personen rasch gefunden und Indikationen überprüft werden.

Aktuelle Studien

Anwendungsbeobachtungen

Seit 2014

Omnitrope EP00-502

Register

 

Mukopolysaccharidose VI

 

Mukopolysaccharidose II

 

NIS MUTIG

Weitere Bereiche des SWC

Koordinierungszentrum für Klinische Studien (KKS Charité)